- solch
-
* * *
solch [zɔlç] <Demonstrativpronomen>:1. sol|cher, sol|che, sol|ches; <unflektiert> solch:a) weist auf die Art oder Beschaffenheit hin; so geartet, so beschaffen:[eine] solche Handlungsweise; [ein] solches Vertrauen; ein solcher Glaube; solche Taten; mit solchen Leuten; solche prachtvollen/(auch:) prachtvolle Bauten; zwei, einige solche/solcher Fehler.Syn.: ↑ derartig, dergleichen.b) weist auf den Grad, die Intensität hin; so groß, so stark:ich habe solchen Hunger, solche Kopfschmerzen; rede nicht solchen Unsinn!Syn.: ↑ derartig.2. <selbstständig> nimmt Bezug auf etwas in einem vorangegangenen oder folgenden Substantiv oder Satz Genanntes: solche wie die fallen doch immer auf die Füße; die Sache als solche (an sich) wäre schon akzeptabel.3. <unflektiert> (geh.) so [ein]:solch ein Tag; solch feiner Stoff; bei solch herrlichem Wetter/einem solch herrlichen Wetter/solch einem herrlichen Wetter.Syn.: ↑ derartig.* * *
sọlch 〈Demonstrativpron.〉1. derartig, von dieser Art, ebenso geartet● ein Buch für Eheleute und \solche, die es werden wollen; \solch ein Mensch; ein \solcher Mensch; \solch ein Mensch; \solch ein Pech! 〈umg.〉; ich habe \solche Schmerzen 〈umg.〉; \solche Pflanzen; ich habe einen \solchen Schrecken bekommen, dass ... 〈umg.〉; den Schmerz als \solchen könnte ich überwinden den Schmerz allein; ein \solches ist ihm widerfahren; bei \solch einem Regen können wir nicht gehen [<mhd. solch <ahd. solih <got. swaleiks; zu so + germ. Suffix -lika „gestaltet“]* * *
sọlch:↑ solcher.* * *
Sọ̈lch,Johann, österreichischer Geograph, * Wien 16. 10. 1883, ✝ Kitzbühel 10. 9. 1951; 1920 Professor in Innsbruck, 1928 in Heidelberg, 1935 in Wien. Sölch veröffentlichte v. a. Arbeiten zur Geomorphologie und zur allgemeinen Landeskunde der Ostalpen und Großbritanniens.Werke: Geographischer Führer durch Nordtirol (1924); Die Landformung der Steiermark (1928); Fluß- und Eiswerk in den Alpen. .., 2 Bände (1935); Die Landschaften der Britischen Inseln, 2 Bände (1951-52).* * *
Universal-Lexikon. 2012.